Suchen

Suchen und Finden in der Gemeindebücherei Grassau

bis
Die Suche ergab 18 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Tergit, Gabriele
So war's eben
Frankfurt am Main : Schöffling & Co. , 2021 - Erstausgabe, erste Auflage - 617 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-89561-474-3

, erzählt das Durchschnittsleben von reichen und bescheidenen Familien in der Zeit von 1898 bis in die fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts.Während die Geschicke der Familien ihren Lauf neh...
[mehr]  |  Zugang: 17.02.2022

Romane
12043972

verfügbar
Schlink, Bernhard
Die Enkelin
Zürich : Diogenes , [2021] - 367 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-257-07181-8

Im Sommer 1964 verlieben sich eine Studentin aus dem Osten und ein Student aus dem Westen ineinander. Er verhilft ihr zur Flucht. Erst nach ihrem Tod entdeckt der Siebzigjährige, was seine Frau ihm...
[mehr]  |  Zugang: 08.01.2022

Romane
12043392

verfügbar
Tully, Claus
Auf dem Weg in die neue Heimat

Liesls Eldorado
Sonnefeld : Iatros Verlag - 250 S. : 15,00 EUR

Franken 1938, zwischen zwei Weltkriegen: Die junge Näherin Liesl will nach Argentinien auswandern. Baptist, ihr Verlobter, ist schon vor Ort.Doch dann die Enttäuschung: Er hat eine andere geheirate...
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2021

Romane
12038572

verfügbar
Schirach, Ferdinand von
Jeder Mensch
München : Luchterhand , April 2021 - 31 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-630-87671-9

Jeder Mensch hat das Recht ... Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Ge...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2021

Romane
12038190

verfügbar
Herrmann, Ulrike
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
Frankfurt am Main : Westend Verlag , 2019 - 320 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-750-4

Intro -- Einleitung -- I Was von der Nazi-Zeit übrig blieb -- Das Deutsche Reich: Ein Schwellenland -- Zu Fuß in den Krieg -- Der Untergang -- Der Hunger erreicht Deutschland -- Wenn Geld nichts me...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2021

Sachbücher Erw.
12034550

verfügbar
Bannas, Günter
Machtverschiebung

wie die Berliner Republik unsere Politik verändert hat
Berlin : Propyläen , [2019] - 335 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-549-10004-2

Im Sommer 1999 zog die Regierung von Bonn nach Berlin. Vieles hat sich seitdem verändert - und der F.A.Z.-Hauptstadtbüro-Leiter Günter Bannas war nah dran wie kaum ein anderer. In seiner Rückschau ...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2021

Sachbücher Erw.
12034567

verfügbar
Kutscher, Volker
Olympia

(Gereon Rath ; 8)
München : Piper , [2020] - 536 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07059-1

Berlin, Sommer 1936. Inmitten der Olympiabegeisterung muss Gereon Rath verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber befürchten, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Rat...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2021

Romane
12025213

verfügbar
Othmann, Ronya
Die Sommer
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 284 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-26760-2

Das Dorf liegt in Nordsyrien, nahe zur Türkei. Jeden Sommer verbringt Leyla dort. Sie riecht und schmeckt es. Sie kennt seine Geschichten. Sie weiß, wo die Koffer versteckt sind, wenn die Bewohner ...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2020

Romane
12030712

verfügbar
Riebe, Brigitte
Die Schwestern vom Ku'damm

Jahre des Aufbaus
(Die Schwestern vom Ku'damm ; 1)
Reinbek bei Hamburg : Wunderlich , 2018 - 1. Auflage - 429 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8052-0337-1

Berlin im Mai 1945: Es ist die Stunde Null, die Stadt liegt ebenso in Trümmern wie die Seelen der Menschen. Auch das Kaufhaus Thalheim am Ku'damm ist zerstört. Fassungslos stehen die drei Schwester...
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2019

Romane
12006281

entliehen
(bis 08.06.2024)
Harari, Yuval Noa
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
München : Beck , 2019 - 459 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-72778-8

Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In "Eine kurze Geschichte der Menschheit" erzählte er vom Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt. In "Homo Deus" ging es um die Zukun...
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2019

Sachbücher Erw.
12006601

entliehen
(bis 10.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.