Suchen

Suchen und Finden in der Gemeindebücherei Grassau

bis
Die Suche ergab 62 Treffer (1,91 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Wolfrum, Edgar
Die 101 wichtigsten Personen der deutschen Geschichte

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 112 S. Ill. ISBN 978-3-406-67512-6

Von Arminius bis Angela Merkel: Die wichtigsten Personen der deutschen Geschichte haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Edgar Wolfrum und Stefan Westermann versammeln eine Porträtgalerie de...
 

eBook

online
Download
Chaniotes, Angelos
Das antike Kreta

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 131 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-406-67329-0

Der Gründungsmythos unseres Kontinents ist unauflöslich mit der sagenumwobenen griechischen Insel Kreta verbunden: In Gestalt eines weißen Stiers entführt der verliebte Göttervater Zeus die phönizi...
 

eBook

online
Download
Halm, Heinz
Die Araber

von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 144 S. ISBN 978-3-406-68285-8

Die Geschichte Arabiens ist mit der Geschichte des Islam untrennbar verbunden. Aus Arabien stammt der Prophet Mohammed, in den arabischen Städten Mekka und Medina liegen die wichtigsten religiösen ...
 

eBook

online
Download
Steinbacher, Sybille
Auschwitz

Geschichte und Nachgeschichte
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 123 S. Ill. ISBN 978-3-406-67628-4

"Auschwitz" ist zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden geworden. Das größte Konzentrations- und Vernichtungslager des Dritten Reiches, in dem mehr als eine Million Menschen ermord...
 

eBook

online
Download
Meußdoerffer, Franz
Das Bier

eine Geschichte von Hopfen und Malz
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 134 S. ISBN 978-3-406-66668-1

Dieser Band bietet eine kompetente und unterhaltsame Einführung in die Braukunst und die Geschichte eines der beliebtesten Getränke der Menschheit. Darin wird zum einenerläutert, welcher Grundstoff...
 

eBook

online
Download
Kolb, Eberhard
Bismarck

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 147 S. ISBN 978-3-406-61631-0

Otto von Bismarck (1815-1898) ist die wohl wichtigste Gestalt der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Der ostelbische Junker übernimmt 1862 unter ungünstigsten Umständen das Amt des preußisc...
 

eBook

online
Download
Reinhardt, Volker
Die Borgia

Geschichte einer unheimlichen Familie
(C. H. Beck Wissen ; 323)
Lausch Medien , 2013 - 260 Min. ISBN 978-3-939600-69-5

Die Borgia sind die unheimlichste, schrecklichste und auf jeden Fall umstrittenste Familie der italienischen Renaissance. Alexander VI. Borgia gilt vielen als Inbegriff eines korrupten und verweltl...
 

eAudio

online
Download
Wuketits, Franz M.
Darwin und der Darwinismus

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 112 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-406-64388-0

Darwins Theorien über die Entstehung der Arten haben unser Verständnis des Menschen, seiner Herkunft und Stellung in der Natur revolutioniert. Der Band gibt einen kompakten Überblick über Darwin un...
 

eBook

online
Download
Schmidt, Manfred G.
Der deutsche Sozialstaat

Geschichte und Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 126 S. ISBN 978-3-406-64062-9

Spätestens seit den Hartz-Reformen und der Agenda 2010 steht der deutsche Sozialstaat im Mittelpunkt hitziger Debatten. Seine ökonomische und politische Bedeutung ist kaum zu überschätzen. Knapp ei...
 

eBook

online
Download
Benz, Wolfgang
Der deutsche Widerstand gegen Hitler

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 127 S. ISBN 978-3-406-66107-5

Millionen Deutsche jubelten Adolf Hitler zu und begeisterten sich für die Ideen des Nationalsozialismus. Doch in allen Gesellschaftsschichten gab es ebenso Menschen, die sich dem "Dritten Reich" en...
 

eBook

online
Download
Tietz, Christiane
Dietrich Bonhoeffer

Theologe im Widerstand
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 144 S. Ill. ISBN 978-3-406-64509-9

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich den Attentätern vom 20.Juli1944 angeschlossen hat und der seine theologischen Positionen angesichts politischer und p...
 

eBook

online
Download
Kunisch, Johannes
Friedrich der Große

(C. H. Beck Wissen ; 323)
Lausch Medien , 2013 - 263 Min. ISBN 978-3-939600-46-6

Johannes Kunisch, der 2004 das Standardwerk zur Biographie des Preußenkönigs vorgelegt hat, stellt in diesem Band Friedrich den Großen und sein Zeitalter auf knappem Raum vor. Seine Einführung schi...
 

eAudio

online
Download
Llanque, Marcus
Geschichte der politischen Ideen

von der Antike bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 138 S. ISBN 978-3-406-63847-3

Politische Ideen haben in der Geschichte große Wirksamkeit entfaltet. Die großen politischen Denker wie Platon und Aristoteles, Thomas von Aquin, Machiavelli, Hobbes, Montesquieu, Kant oder Marx zä...
 

eBook

online
Download
Faulenbach, Bernd
Geschichte der SPD

von den Anfängen bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 150 S. ISBN 978-3-406-63718-6

Die deutsche sozialdemokratische Partei ist die älteste deutsche Partei und eine der ältesten Parteien Europas. 2013 kann sie auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken. Sie ist zweifellos ein p...
 

eBook

online
Download
Kreiser, Klaus
Geschichte der Türkei

von Atatürk bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 133 S. Kt. ISBN 978-3-406-64066-7

Die moderne Türkei entstand auf den Trümmern des Osmanischen Reiches. Nach der Gründung der Republik im Jahr 1923 entwickelte sich das Land in wenigen Generationen zum bevölkerungsreichsten und wir...
 

eBook

online
Download
Heinen, Heinz
Geschichte des Hellenismus

von Alexander bis Kleopatra
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 128 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-406-65693-4

Nach einem konzisen Überblick über die politische Geschichte der Zeit von Alexander dem Großen bis zum Tode Kleopatras VII. (336-30 v. Chr.) bietet der Band eine allgemeinverständliche Einführung i...
 

eBook

online
Download
Kurz, Heinz D.
Geschichte des ökonomischen Denkens

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 133 S. graph. Darst. ISBN 978-3-406-65554-8

Ökonomen verstehen ihr Fach gerne als "normale" Wissenschaft, die alle Ideen bewahrt, die richtig und wahr sind, und alle ausmustert, die falsch und irreführend sind. Doch auch Ökonomen irren sich-...
 

eBook

online
Download
Hartmann, Peter C.
Geschichte Frankreichs

vom Mittelalter bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 129 S. Kt. ISBN 978-3-406-67331-3

Frankreich hat wie kein anderes Land die Geschichte Europas geprägt. Der Hof und die absolutistische Herrschaft LudwigsXIV. waren lange Zeit Vorbild für europäische Herrscher. Seit dem Mittelalter ...
 

eBook

online
Download
Reinhardt, Volker
Geschichte Italiens

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2011 - 128 S. Kt. ISBN 978-3-406-62302-8

Venedig war Adelsrepublik, Neapel eine Monarchie, Mailand eine Einzelherrschaft. Es gab den Kirchenstaat, die verschiedenen Signorien... Doch seit wann gibt es den Staat Italien? Und warum bleibt s...
 

eBook

online
Download
Reinhardt, Volker
Geschichte Roms

von der Antike bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 126 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-406-62283-0

Rom: Keine andere Stadt war so lange, so mächtig und so glanzvoll Mittelpunkt der Welt. Volker Reinhardt erzählt, wie es zu dem einmaligen Aufstieg kam, geht dem Niedergang der antiken Metropole na...
 

eBook

online
Download
Sallaberger, Walther
Das Gilgamesch-Epos

Mythos, Werk und Tradition
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 130 S. ISBN 978-3-406-65214-1

Dieses Buch bietet einen Überblick über den Inhalt des Gilgamesch-Epos, macht vertraut mit dem kulturellen Umfeld in dem dieses älteste Werk der Weltliteratur entstanden ist, erläutert die Sage, ih...
 

eBook

online
Download
Gerhard, Anselm
Giuseppe Verdi

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 139 S. ISBN 978-3-406-64073-5

Die Opern Giuseppe Verdis (1813-1901) erreichten schon zu seinen Lebzeiten alle fünf Kontinente, heute gehören sie zum unverzichtbaren Repertoire eines jeden Opernhauses. Der in ländlicher Umgebung...
 

eBook

online
Download
Mann, Christian
Die Gladiatoren

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 126 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-406-64609-6

... manche konnten wegen der Wunden, die sie empfangen hatten, andere vor Erschöpfung den Kampf nicht mehr fortsetzen, wieder andere waren im Verlauf des Gefechtes von ihren Gegnern entwaffnet word...
 

eBook

online
Download
Oltmer, Jochen
Globale Migration

Geschichte und Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 129 S. Kt. ISBN 978-3-406-64093-3

Migration ist ein globales Zukunftsthema. Debatten über die Folgen des Wachstums der Weltbevölkerung, den Zustrom von Flüchtlingen vor allem aus Afrika oder die Alterung der Gesellschaften im reich...
 

eBook

online
Download
Oltmer, Jochen
Globale Migration

Geschichte und Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2016 - 141 S. Kt. ISBN 978-3-406-70177-1

Zum Buch Migration ist ein globales Zukunftsthema. Debatten über die Folgen des Wachstums der Weltbevölkerung, den Zustrom von Flüchtlingen aus aller Welt oder die Alterung der Gesellschaften im re...
 

eBook

online
Download
Möllers, Christoph
Das Grundgesetz

Geschichte und Inhalt
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 122 S. ISBN 978-3-406-62701-9

Das "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" ist ein Text, und es ist eine Norm. Christoph Möllers stellt in seiner prägnanten Einführung zunächst den Text des Grundgesetzes vor und erläute...
 

eBook

online
Download
Preckel, Franzis
Hochbegabung

erkennen, verstehen, fördern
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 127 S. Ill. ISBN 978-3-406-65334-6

Gibt es "von Natur aus" hochbegabte Kinder? Wie und woran lassen sie sich erkennen? Außergewöhnliche Leistungen, so die These der beiden Psychologinnen, basieren stets auf mehreren Ursachen. Neben ...
 

eBook

online
Download
Ehlers, Joachim
Der Hundertjährige Krieg

C. H. Beck Wissen
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 113 S. Ill., graph. Darst, Kt. ISBN 978-3-406-64032-2

Als 1328 mit KarlIV. der letzte französische König aus dem Hause der Capetinger stirbt, erlischt diese Dynastie im Mannesstamm. Der nächste Verwandte ist Karls Neffe, König EduardIII. von England, ...
 

eBook

online
Download
Rudolph, Ulrich
Islamische Philosophie

von den Anfängen bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 128 S. ISBN 978-3-406-64844-1

Ulrich Rudolph skizziert in diesem Buch konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt. Die Darstellung beginnt mit dem Prozess der griechisch-arabischen Übersetzung...
 

eBook

online
Download
Soetard, Michel
Jean-Jacques Rousseau

Leben und Werk
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 128 S. Ill. ISBN 978-3-406-63198-6

Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) ist der am meisten gelesene französische Aufklärer. Von Immanuel Kant wurde er als "der Kopernikus der Moral" enthusiastisch begrüßt. Auf einzigartige Weise spiege...
 

eBook

online
Download
Schröder, Dorothea
Johann Sebastian Bach

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 136 S. Ill. ISBN 978-3-406-62228-1

Johann Sebastian Bach (1685-1750) hat der Menschheit einen wahren Schatz an Musikwerken hinterlassen, zu denen die Johannes- und die Matthäus-Passion, die Brandenburgischen Konzerte, virtuose Orgel...
 

eBook

online
Download
Schubert, Kurt
Jüdische Geschichte

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 157 S. ISBN 978-3-406-64366-8

Eine Jüdische Geschichte zu schreiben bedeutet stets auch, eine Geschichte des Antijudaismus und des Antisemitismus zu schreiben. Doch würde man dem jüdischen Volk nicht gerecht, wenn man seine His...
 

eBook

online
Download
Schneidmüller, Bernd
Die Kaiser des Mittelalters

von Karl dem Großen bis Maximilian I.
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 136 S. ISBN 978-3-406-63364-5

Das von Karl dem Großen errichtete Kaisertum des lateinischen Westens prägte die Geschichte Europas. Im kompakten Überblick erzählt dieses Buch von den mittelalterlichen Kaisern und analysiert das ...
 

eBook

online
Download
Rader, Olaf B.
Kaiser Friedrich II.

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 132 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-406-64051-3

Wie kein zweiter Herrscher des Mittelalters hat Kaiser FriedrichII. (1196-1250) die Gemüter erhitzt und die historische Phantasie entzündet. Noch im 20.Jahrhundert wurde er zum genialen Staatsmann,...
 

eBook

online
Download
Ubl, Karl
Die Karolinger

Herrscher und Reich
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 130 S. graph. Darst. ISBN 978-3-406-66176-1

Mit der Machtübernahme Pippins des Jüngeren im Jahre 751 erfuhr die fränkische Geschichte eine wichtige Zäsur: Damals wurde der letzte König der Merowingerdynastie, ChilderichIII., von seinem bishe...
 

eBook

online
Download
Rahmstorf, Stefan
Der Klimawandel

Diagnose, Prognose, Therapie
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 147 S. Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-406-63593-9

Der Klimawandel ist - nicht zuletzt nach der einzigartigen Serie verheerender Wetterextreme der letzten zehn Jahre - in aller Munde. Angesichts seiner einschneidenden und globalen Bedeutung für Nat...
 

eBook

online
Download
Osterhammel, Jürgen
Kolonialismus

Geschichte, Formen, Folgen
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 154 S. ISBN 978-3-406-64311-8

Koloniale Herrschaft von Europäern - und in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts auch von Nordamerikanern und Japanern - über große Teile der Erde war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte...
 

eBook

online
Download
Riese, Berthold
Machu Picchu

die geheimnisvolle Stadt der Inka
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 115 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-406-64882-3

Die Inka-Stadt Machu Picchu gab Wissenschaftlern seit ihrer Entdeckung durch den Amerikaner Hiram Bingham 1911 Rätsel auf: War sie Zufluchtsstätte der vor den Spaniern flüchtenden letzten Inka und ...
 

eBook

online
Download
Mauser, Siegfried
Mozarts Klaviersonaten

ein musikalischer Werkführer
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 127 S. Notenbeisp. ISBN 978-3-406-66172-3

Die Klaviersonaten Wolfgang Amadeus Mozarts gehören bis heute zu den beliebtesten Klavierwerken der Musikgeschichte. Sie zeichnen sich durch ihren Assoziationsreichtum, ihre klangliche Flexibilität...
 

eBook

online
Download
Bierling, Stephan
Nelson Mandela

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 129 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-406-63321-8

"Ein Thema, das mir im Gefängnis große Sorge bereitete, war das falsche Bild, das ich unabsichtlich der Außenwelt vermittelte; dass man mich als Heiligen betrachtete. Das war ich nie..." - kenntnis...
 

eBook

online
Download
Glintzer, Helwig Schmidt-
Das neue China

von den Opiumkriegen bis heute
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 128 S. Kt. ISBN 978-3-406-61629-7

Nach chinesischer Auffassung beginnt die Geschichte des neuzeitlichen China mit den Opiumkriegen, und die Gegenwart beginnt mit der 4.-Mai-Bewegung 1919. In dem vorliegenden Buch werden, eingebette...
 

eBook

online
Download
Theißen, Gerd
Das Neue Testament

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 129 S. ISBN 978-3-406-61622-8

Das Neue Testament ist die Schriftensammlung einer kleinen religiösen Subkultur im Römischen Reich, die durch Neuinterpretation der jüdischen Religion entstand und sich binnen 100 Jahren zu einer s...
 

eBook

online
Download
Schlögl, Hermann A.
Nofretete

die Wahrheit über die schöne Königin
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 130 S. Ill. ISBN 978-3-406-63726-1

Die am 6.Dezember 1912 gefundene Büste der Nofretete gehört zu den berühmtesten Skulpturen der Welt. Wer aber war die geheimnisvolle schöne Königin? Woher kam sie, und warum verschwand sie plötzlic...
 

eBook

online
Download
Horn, Christoph
Philosophie der Antike

von den Vorsokratikern bis Augustinus
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 122 S. ISBN 978-3-406-64633-1

Die Philosophie der Antike umfasst einen Zeitraum von ungefähr 1100 Jahren. Sie bildet eine der bewegtesten und der reichsten Perioden der Philosophiegeschichte überhaupt. Vor den Griechen existier...
 

eBook

online
Download
Rentsch, Thomas
Philosophie des 20. Jahrhunderts

von Husserl bis Derrida
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 128 S. ISBN 978-3-406-66143-3

Die Philosophie des 20.Jahrhunderts ist ohne die umwälzenden historischen Ereignisse und naturwissenschaftlichen Entdeckungen nicht zu verstehen. Vor diesem Hintergrund erklärt Thomas Rentsch die H...
 

eBook

online
Download
Schorn-Schütte, Luise
Die Reformation

Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2016 - 129 S. Ill. ISBN 978-3-406-69359-5

Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert auch im Blick auf Europa den Beginn einer neuen Epoche, der Neuzeit. Im Zentrum des informativen Üb...
 

eBook

online
Download
Böhm, Winfried
Die Reformpädagogik

Montessori, Waldorf und andere Lehren
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 129 S. ISBN 978-3-406-64053-7

Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphori...
 

eBook

online
Download
Friedrich, Sven
Richard Wagners Opern

ein musikalischer Werkführer
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 128 S. ISBN 978-3-406-63306-5

Wenig vermag die Gemeinde der Musikliebhaber so tief zu spalten wie eine Oper von Richard Wagner. Manch einer lehnt Wagner in Bausch und Bogen ab und begründet dies mit dessen Antisemitismus, währe...
 

eBook

online
Download
Füssel, Marian
Der Siebenjährige Krieg

ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 130 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-406-64348-4

Marian Füssel bietet eine knappe, faktenreiche und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) und beschreibt seine weltumspannenden Dimensionen. Er stellt die Hau...
 

eBook

online
Download
Vocelka, Michaela
Sisi

Leben und Legende einer Kaiserin
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 130 S. Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-406-66090-0

Als Elisabeth im Jahre 1837 als zweite Tochter Herzog Max Josephs in Bayern geboren wird, ahnt niemand, dass sie als eine der bedeutendsten Frauengestalten des 19. Jahrhunderts in die Geschichte ei...
 

eBook

online
Download
Bronisch, Thomas
Der Suizid

Ursachen, Warnsignale, Prävention
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 143 S. graph. Darst. ISBN 978-3-406-66858-6

Bis zum heutigen Tag ist der Suizid ein Tabu geblieben. Zum Beispiel ist wenig bekannt, dass in der Bundesrepublik schon seit Jahren die Zahl der Suizidtoten die der Verkehrstoten fast um das Doppe...
 

eBook

online
Download
Belardi, Nando
Supervision

Grundlagen, Techniken, Perspektiven
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 130 S. graph. Darst. ISBN 978-3-406-65782-5

Überall dort, wo sich Menschen in organisierter Form, in Beruf oder Verein, zusammenfinden, kann es zu Spannungen, Reibungsverlusten oder Konflikten kommen, oft mit verhängnisvollen psychischen Fol...
 

eBook

online
Download
Zaun, Harald
Der Urknall

C. H. Beck ; Anfang und Zukunft des Universums
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 132 S. graph. Darst. ISBN 978-3-406-68417-3

Irgendwann und irgendwo, als Raum und Zeit noch in einem undefinierbaren Nichts gefangen waren, entstand in einer gewaltigen Explosion, dem Big Bang, innerhalb einer billionstel Sekunde aus einem u...
 

eBook

online
Download
Leitzmann, Claus
Vegetarismus

Grundlagen, Vorteile, Risiken
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2012 - 124 S. ISBN 978-3-406-64194-7

Die in regelmäßigen Abständen bekannt werdenden Lebensmittelskandale betreffen überwiegend Produkte tierischer Herkunft. Dieses ist einer der Gründe, warum Menschen nach Alternativen suchen. Neben ...
 

eBook

online
Download
Henze-Döhring, Sabine
Verdis Opern

ein musikalischer Werkführer
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 129 S. ISBN 978-3-406-64607-2

Dieses gleichermaßen kenntnisreich und zugänglich geschriebene kleine Buch bietet eine luzide Einführung in die Welt der Opern Giuseppe Verdis und lädt ein, wahre Schätze des musikalischen Welterbe...
 

eBook

online
Download
Bierling, Stephan
Vormacht wider Willen

deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2014 - 305 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-406-66767-1

Deutschlands Rolle in Europa und der Welt hat sich seit dem Ende des Kalten Krieges dramatisch gewandelt. Zahlreiche Umwälzungen und Gefahren zwingen die Bundesrepublik seither, ihre traditionelle ...
 

eBook

online
Download
Westphal, Siegrid
Der Westfälische Frieden

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 127 S. Kt. ISBN 978-3-406-68303-9

Von 1643 bis 1648 tagte in Münster und Osnabrück ein völlig neuartiger Friedenskongress. Es gelang, drei der vier eng miteinander verzahnten langjährigen Kriege zu beenden, was bereits von den Zeit...
 

eBook

online
Download
Duchhardt, Heinz
Der Wiener Kongress

die Neugestaltung Europas 1814/15
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 129 S. Ill. ISBN 978-3-406-65382-7

Der Wiener Kongress von 1814/15 gilt als die bedeutendste europäische Friedensordnung des 19. Jahrhunderts. Er ordnet die Hinterlassenschaften der Französischen Revolution und der Kriege Napoleons ...
 

eBook

online
Download
Röhl, John C. G.
Wilhelm II.

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 151 S. Ill. ISBN 978-3-406-65483-1

Kein Wissenschaftler ist international besser ausgewiesen für die Erforschung der Geschichte des letzten deutschen Kaisers als der deutschenglische Historiker John C. G. Röhl. Nach seinem dreibändi...
 

eBook

online
Download
Faulenbach, Bernd
Willy Brandt

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 128 S. Ill. ISBN 978-3-406-65467-1

Willy Brandt (1913 bis 1992) ist eine Jahrhundertgestalt. Sein Leben war gekennzeichnet durch die Auseinandersetzung mit Hitler und dem Nationalsozialismus, nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Stali...
 

eBook

online
Download
Oermann, Nils Ole
Wirtschaftsethik

vom freien Markt bis zur Share Economy
(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2015 - 127 S. ISBN 978-3-406-67550-8

Money makes the world go round - aber wie kann man "anständig" Geld verdienen und Geld ausgeben? Wie kann Wirtschaft fairer und nachhaltiger funktionieren? Die Antworten reichen vom Vertrauen in de...
 

eBook

online
Download
Schreiber, Gerhard
Der Zweite Weltkrieg

(C. H. Beck Wissen ; 323)
C.H.Beck , 2013 - 131 S. Kt. ISBN 978-3-406-62716-3

Der Zweite Weltkrieg bildet die entscheidende Zäsur der Weltgeschichte im 20.Jahrhundert. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Ursachen, die Vorgeschichte und den Verlauf des Krieges von der...
 

eBook

online
Download

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.