Sachbücher Erw.

Status
verfügbar

Zweigstelle
Gemeindebücherei Grassau
Autor:Fesl, Fredl
Titel:Ohne Gaudi is ois nix
Verfasserangabe:Fredl Fesl
Erschienen:2.Aufl., - München : volkVerlag, 2015. - 224 S., illustriert
ISBN13:978-3-86222-183-7
Einband:geb
Preis:19,90 Euro
Standort:Bi Fesl
Interessenkreis:Biographische Erzählung
Schlagwort(e):biografische Elemente ; Musiker ; Kabarettist ; Krankheit ; Kollegen
Annotation:Fredl Fesl ist die Ikone der bayerischen Musik- und Kabarettszene. Die Geschwister Well berufen sich ebenso wie Willy Astor und zahlreiche andere vor und nach ihnen auf den vollbärtigen Volksmusikanarchisten, begnadeten Gitarristen und hintersinnigen Wortakrobaten. Nachdem er seine 'niederbayerische Heimat Niederbayern' verlassen hatte, sich an verschiedenen Instrumenten und an verschiedenen Berufen erprobt hatte, 'erfand' Fredl Fesl das bayerische Musikkabarett und wurde quasi über Nacht berühmt. Sein Lied vom edlen Rittersepp oder von den 44 Fußballbeinen, das Taxilied und den Königsjodler konnte in den späten 70ern jedes Kind mitsingen. Trotz einer im Jahr 1997 diagnostizierten Parkinson-Erkrankung stand Fredl Fesl noch bis 2006 auf der Bühne. Er blickt auf eine ungewöhnliche Karriere zurück und erinnert sich in ebenso locker wie nachdenklich geschriebenen Anekdoten an die schönsten und merkwürdigsten Begebenheiten in seinem Leben. Auf der langen Liste von Wegbegleitern, die ihm für seine Autobiografie eine ganz persönliche Erinnerungsgeschichte geschrieben haben, stehen so prominente Namen wie Mike Krüger, Konstantin Wecker, Hans Well, Willy Astor, Werner Schmidbauer und Martina Schwarzmann

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
11100324 Bi Fesl verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.