Herzlich Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek.
Sie können in unserem gesamten Medienbestand recherchieren (42.434 Medien),
Verlängerungen und Vorbestellungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

LeseZeit im April

            {#landscape_noch kleiner}             

Der Förderverein LeseZeichen e.V. und das Team der Stadtbibliothek laden zur LeseZeit am Montag, den 03. April 2023 um 18.15 Uhr in die Orangerie der Stadtbibliothek ein.

Martin Harbauer, Schauspieler, Dipl.-Sprecher und Dozent an der Bayerischen Theaterakademie liest "Elsi, die seltsame Magd" von Jeremias Gotthelf.

Mehr erfahren

Workshop für Erwachsene: Reisen in virtuelle Welten

{#VR Brillen webopac-kleiner}am Donnerstag, den 13. April von 14 – 16 Uhr 
Entdecken Sie den Unterschied von verschiedenen VR-Brillen und lassen Sie die virtuellen Welten auf sich wirken.

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.    
weiterlesen

LeseMäuse im April
{#Logo}

Die Stadtbibliothek und die Füssener Theaterpädagogin Julia Kainzbauer laden Kinder von 2 - 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
wieder zu den  LeseMäusen ein:

Am Mittwoch den 19. April 2023, 15.30 Uhr finden unsere LeseMäuse statt! Verbindliche Anmeldung bis 18.04.2023 möglich!

Die LeseMäuse werden vom Förderverein der Stadtbibliothek „LeseZeichen e.V.“ großzügig unterstützt.
Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kind 4 €.

Workshop im M@chwerk für Kinder

 

{#Physikalische Experimente_kleiner}

 

Ferien-Workshop für Kinder von 6 - 10 Jahren
ausgebucht!
Mittwoch, den 05. April 2023
von 10 – 12 Uhr:
Verblüffende Experimente – Physik mit Alltagsgegenständen

weiterlesen

LeseLotte immer Donnerstags um 15.30 Uhr

{#LeseLottemitcopyright}

LeseLotte in der Kinderbibliothek:

Donnerstags, jeweils um 15.30 Uhr wird Kindern von 4 bis 6 Jahren in der Kinderbibliothek eine spannende oder lustige Geschichte vorgelesen.

Der Eintritt ist frei, keine Voranmeldung erforderlich!

 

Bibliothek der Dinge

{#Bibliothek der Dinge WEBOPAC_kleiner}

In unserer Bibliothek der Dinge  können Sie  Haushaltsgegenstände, Werkzeug, Outdoor-Artikel u.v.m. ausleihen. Das ist praktisch und nachhaltig, denn manche Dinge braucht man nur einmalig oder möchte sie einfach  mal ausprobieren. So sparen Sie

sich eigene, oft teure und platzraubende Anschaffungen. Bibliotheksnutzer ab 14 bzw. 18 Jahren können diese Gegenstände ganz einfach mit ihrer Lesekarte nach Hause ausleihen. Eine Liste der Gegenstände finden Sie hier

{#alle vier Logos in einer Zeile_webopac}

M@chWerk - Kreativer Spaß für Groß und Klein

Basteln, Experimentieren, Ausprobieren, interessante Workshops, Vorträge im neuen M@chWerk der Stadtbibliothek Füssen. In dem eigens dafür gestalteten Raum, dem "M@chWerk", kann man während der Öffnungszeiten allein oder gemeinsam mit anderen die verschiedenen Themenboxen ausprobieren und das eigene Wissen weitergeben. So erhalten Erwachsene wie Kinder einen spielerischen Zugang zu Themen wie Programmieren & Robotik, Making & Repair,  Internet & Social Media und Elektrotechnik. 

Mehr Informationen zum M@chwerk finden Sie hier

Das "M@chWerk" ist ein Projekt im Rahmen von WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv).
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

Bilderbuchkino für Kinder- ab sofort kostenlose Onilo-Codes erhältlich!
{#Logo Onilo}


Kostenlose Bilderbuchkino-Codes sind ab sofort in der Bibliothek erhältlich.

Alle zwei Wochen gibt es eine neue lustige oder spannende Geschichte.
Gerne können Sie auch per Mail einen Code von uns erhalten.

Bitte senden Sie uns eine Mail an bibliothek@fuessen.de

mehr erfahren

Lesekonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesenummer und Ihr Passwort (Standardpasswort ist Ihr Geburtsdatum) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

BROCKHAUS

Die Wissensdatenbank - recherchieren rund um die Uhr, bequem von zu Hause oder unterwegs. Alles, was Sie zum Login benötigen, ist Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort ist Ihr Geburtsdatum). 

Onleihe Schwaben

{#onleihe_schwaben}

eBooks  eAudios  eVideos  ePapers
Der 24 Stunden-Service der Stadtbibliothek

www.onleihe-schwaben.de

Instagram

{#Instagram_FolenSieuns}

Tolino eBook-Reader in der Stadtbibliothek
{#Tolino 1} Bei uns können Sie auch eBook-Reader ausleihen. Und können so die Lesefreundlichkeit dieser Geräte und die Nutzung unseres digitalen Onleihe-Angebots bequem zuhause oder im Urlaub testen.
WebOPAC App
  Mobiler Online-Bibliothekskatalog für Ihr Smartphone und Tablet!
B24 Bibliotheksapp für iOS und Android - Probieren Sie es aus!

Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Füssen und auf Ihr Lesekonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los! Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert

Sie haben Probleme mit der App?

Dann melden Sie sich in der App ab und wählen die "Stadtbibliothek Füssen" neu aus. (Bei Apple-Geräten muss z.T. die App de- und wieder neu installiert werden)

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

Onleihe-Sprechstunde

Sie benötigen Hilfestellung bei der Nutzung der Onleihe?

Bitte informieren Sie sich vorab auf der Hilfeseite der Onleihe Schwaben mit vielen Tipps und Tutorials zum Thema Onleihe.

Gerne bieten wir Ihnen nach persönlicher Terminabsprache eine Onleihe-Sprechstunde für Fragen rund um das Thema Onleihe an.

Voraussetzung: Ihr Endgerät ist inklusive Passwort und WLAN-Zugang eingerichtet.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.