Kinder-/Jugendbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Gemeindebücherei Forstern
Autor:Boyne, John ; Jakobeit, Brigitte
Titel:Der Junge im gestreiften Pyjama
Verfasserangabe:John Boyne ; Brigitte Jakobeit
Erschienen:13. Aufl. 2010 - Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl., 2009. - 270 S. - Gebundene Ausgabe
Fußnote:Aus dem Engl.
ISBN13:978-3-596-80683-6
Einband:kart.
Preis:7,95 Euro
Standort:5.2 BOY
Schlagwort(e):Holocaust
Annotation:Bruno wächst zu Beginn des zweiten Weltkrieges wohlbehütet und glücklich mit seiner Familie in Berlin auf. Doch dann muss er plötzlich an einen Ort namens „Aus-Wisch" umziehen, weil der „Furor" den Vater dort für eine wichtige Aufgabe vorgesehen hat. Bruno kann das nicht verstehen und hasst sein neues, graues Zuhause, das in einer öden Gegend liegt, wo keiner mit ihm spielt. Besonders schrecklich und rätselhaft ist der endlose Stacheldrahtzaun hinter seinem Haus, hinter dem Menschen in gestreiften Schlafanzügen in Baracken leben. Die Antworten, die der Junge auf seine Fragen nach den "Menschen hinter dem Zaun" erhält (Antwort des Vaters: "Das sind gar keine Menschen") bringen ihn auch nicht weiter. Dann lernt er auf einem seiner Spaziergänge den gleichaltrigen Schmuel kennen, der auf der anderen Seite des Zaunes lebt, einen gestreiften Pyjama trägt und schrecklich abgemagert ist. Heimlich trifft sich Bruno von nun an fast täglich mit Schmuel und es entwickelt sich eine Freundschaft, die nur ein tragisches Ende finden kann. Konsequent erzählt der Ire John Boyne seinen Holocaust-Roman aus der kindlich-naiven Perspektive eines neunjährigen Jungen, der nicht nur vorgibt, nicht zu wissen, sondern der wirklich nichts weiß. Durch die Unwissenheit und die Unvoreingenommenheit des Kindes, die Reduziertheit des Blickwinkels und der Sprache schafft Boyne eine neue Art des Erzählens über den Holocaust aus der Perspektive der Täter (wobei auch Bruno ein Opfer des NS-Regimes ist).

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
66490149 5.2 BOY verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.