Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Eislinger Stadtbücherei
Sonderstandort:
Sachbuchbereich - 1. OG
Autor:Weidenweber, Christine
Titel:Gemüse ernten ohne gießen
Titelzusatz:Trockenheitstolerante Pflanzen auswählen, den Boden schützen und Wasser sinnvoll nutzen
Verfasserangabe:Christine Weidenweber
Erschienen:Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, [2021]. - 127 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-8186-1107-1
Einband:Broschur
Preis:17,95 Euro
Standort:Xbn 25 Hofm
Interessenkreis:Landwirtschaft
Schlagwort(e):Garten ; Klimawandel ; Erderwärmung ; Trockenheit ; Wasser ; Sparen ; Gemüse ; Sachbuch
Annotation:Was tun, wenn Wasser fehlt und das Gemüse schlapp macht? Probieren Sie neue Anbaumethoden, pflegen Sie Ihren Boden und arbeiten Sie mit Arten und Sorten, die dem Klima gewachsen sind. Wir zeigen Ihnen, wie es gelingt. Von Kohl bis Kichererbse: xx trockenheitstolerante, bewährte Gemüse sowie mediterrane Neulinge bringen bei bewusster Standortwahl gute Ernte. Damit sie zuverlässig wachsen, braucht der Boden Pflege und Schutz. Kluge Bewässerungssysteme, Bodenbedeckung aus Mulch und robuste Mischkulturen helfen Wasser und Nährstoffe bestmöglich zu nutzen. Wandel als Chance: Starten Sie früher und erweitern Sie die Erntesaison in den Winter. So funktioniert künftig nachhaltiges Gärtnern mit der Natur.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
09809042 Eislinger Stadtbücherei Details 14.07.2021 verfügbar

Inhalte

Chancen nutzen
Das ganze Jahr ernten - Exoten halten Einzug - Gemüsegärtnern für ein gutes Klima
Wetter, Klima und Klimawandel
Das sollten Sie wissen - Schlapp machen gilt nicht - Den phänologischen Kalender nutzen
Unser wichtigstes Gut - der Boden
Grundlage Boden - Das können Sie tun - Den Boden schützen
Low-Water-Gemüse
Bestandsaufnahme im Garten - Klimawandel-Gemüse - Das Liebgewonnene - Die Dauerhaften - Neues Wagen
Wasser sinnvoll nutzen
Nachhaltig gärtnern - Bewässerungssysteme
Naturnah gärtnern
Natur: komm in meinen Garten - Nützlinge fördern - Mischkultur - Pflanzen ökologisch schützen - Permakultur

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.