Suchen

bis
Die Suche ergab 25 Treffer (0,39 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Abendroth, Walter
Schopenhauer

Monographie
Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 1973 - 4.Aufl. - 236 S. ISBN 978-3-499-50133-3

Das Leben des Philosophen Schopenhauers
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
11692225

verfügbar
Bordt, Michael
Die Kunst sich selbst auszuhalten

Ein Weg zur inneren Freiheit
München : Zabert Sandmann , 2013 - 1 - 88 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-89883-388-2

Meist suchen wir lieber den Stress im Beruf und in der Freizeit als uns mit unserem Inneren zu beschäftigen. Denn es könnte ja zunächst unangenehm sein, was uns da begegnet endlose, unproduktive Ge...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
11922292

verfügbar
Coelho, Paulo
Handbuch des Kriegers des Lichts
Zürich : Diogenes , 2001 - 151 S. : 12,73 EUR ISBN 978-3-257-06277-9

Das Buch erzählt von elementaren Erfahrungen, von Grenzgängern und Suchenden. Ich gleichnishaften Geschichten und Maximen aus drei Jahrtausenden zeigt der Autor den mutigen Umgang mit sich selbst, ...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
11228464

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Zeit der Zauberer

Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 4. Druckaufl. - 431 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-94763-2

Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dassel...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
11947189

verfügbar
Fideler, David
Frühstück mit Seneca

ein philosophischer Leitfaden für ein glückliches Leben
München : FinanzBuch , 2022 - 1. Auflage 2022 - 320 Seiten ISBN 978-3-95972-602-3

Der Stoizismus, die einflussreichste Philosophie des Römischen Reiches, bietet erfrischend moderne Wege, um unseren Charakter angesichts einer unberechenbaren Welt zu stärken. Lucius Annaeus Seneca...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
12065988

verfügbar
Gaarder, Jostein
Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt?

eine Lebensphilosophie
München : Hanser , 2023 - 1. Auflage - 160 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27714-4

30 Jahre nach der Veröffentlichung von "Sofies Welt" widmet sich Bestsellerautor Jostein Gaarder seiner ganz eigenen Lebensphilosophie, als Brief an seine Enkel. Dabei verknüpft er Erfahrungen und ...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
12067842

entliehen
(bis 16.07.2024)
Gabriel, Markus
Warum es die Welt nicht gibt
Berlin : Ullstein Verlag , 2013 - 2. Aufl. - 270 S. ISBN 978-3-550-08010-4

Woher kommen wir? Sind wir nur eine Anhäufung von Elemtarteilchen in einem riesigen Weltbehälter? Was soll das Ganze eigentlich? Die Welt gibt es nicht. Aber das bedeutet nicht, dass es überhaupt n...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
11793632

verfügbar
Gibran, Gibran Halil
Der Prophet
Zürich [u.a.] : Walter , 1996 - 33. Aufl. - 72 S. ISBN 978-3-530-26719-8

Eine Stadt im Orient: Der Prophet al-Mustafa erwartet das Schiff, das ihn in seine Heimat zurückbringen soll. Bevor er sie verlässt, bitten ihn die Einwohner von Orfalîs, ein letztes Mal zu ihnen z...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
12022663

verfügbar
Kaube, Jürgen
Hegels Welt
Berlin : Rowohlt , 2020 - Originalausgabe - 589 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-87134-805-1

Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, führt ein in sein Denken und zeigt, wie sich in beidem eine Epoche des gewaltigen Umbruchs spiegelt. Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
12028146

verfügbar
Lahmer, Niclas
Briefe von Seneca

33 moderne Briefe, die dein Leben verändern werden
München : FinanzBuch Verlag , 2023 - 1. Auflage - 175 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-712-9

Seneca – römischer Staatsmann – ist der wohl bekannteste Philosoph unter den Stoikern. Seine Briefe zählen zu den meistgelesenen Werken der stoischen Philosophie. Als einer der mächtigsten und reic...
Stadtbibliothek Donauwörth
Philosophie

Sachliteratur
12067045

entliehen
(bis 12.07.2024)

In meinem Konto anmelden.