Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Donauwörth
Autor:Bechtolsheim, Sophie von
Titel:Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter
Verfasserangabe:Sophie von Bechtolsheim
Erschienen:Freiburg i. Brsg. : Herder, 2019. - 143 Seiten. - Illustrationen - 19 cm x 12 cm
ISBN13:978-3-451-07217-8
EAN:9783451072178
Einband:Festeinband
Preis:16,00 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Schenk von Stauffenberg, Claus ; Zwanzigster Juli ; Nationalsozialismus ; Attentat ; Geschichte ; Widerstandsbewegung ; Widerstand ; Biographie
Annotation:Anlässlich des 75. Jahrestages des Hitler-Attentats ergreift Sophie von Bechtolsheim, die Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, das Wort. Stauffenberg und sein gescheiterter Versuch, den nationalsozialistischen Wahnsinn zu stoppen, sind zu einem Mythos geworden, das Gedenken an ihn ist ritualisiert. Die Historikerin von Bechtolsheim nähert sich ihrem Großvater ganz persönlich. Wer von Attentätern hört, denkt an Terroristen, die aus einer fanatischen Ideologie heraus Angst und Schrecken verbreiten. Nichts davon trifft auf Claus Schenk Graf von Stauffenberg zu. Sie erzählt in ihrem Essay von den zahlreichen Stauffenberg-Bildern, die ihr begegnet sind – in der Familie, in den Medien, in der Wissenschaft und in zahlreichen Biografien. Sie fragt danach, wie Stauffenberg und die anderen Protagonisten des 20. Juli heute noch Vorbilder sein oder es wieder werden können. Und sie stellt die Frage, wie Verantwortung und Schuld zusammenhängen und wie viel Freiheit heute wert ist.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
11992790 Stadtbibliothek Donauwörth Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.