Kinderliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
heute

Zweigstelle
Stadtbibliothek Donauwörth
Autor:Spilsbury, Louise
Titel:Wie ist es, wenn man anders ist?
Beteiligte:Kai, Hanane ; Bedford-Strohm, Jonas
Stücktitel:4
Einheitssachtitel:Racism and intolerance
Titelzusatz:alles über kleine und große Ungerechtigkeiten
Reihe/Zeitschrift:(Weltkugel ; 4)
Verfasserangabe:Louise Spilsbury ; Hanane Kai ; Jonas Bedford-Strohm
Erschienen:Stuttgart : Gabriel, [2019]. - 32 Seiten - 22.6 cm x 22.6 cm
Fußnote:ab 5
ISBN13:978-3-522-30533-4
EAN:9783522305334
Einband:10.00
Preis:10,00 Euro
Standort:Welt von heute
Interessenkreis:Antolin Klasse 3
Schlagwort(e):Diversität ; Rassismus ; Vorurteile ; Ungerechtigkeit
Annotation:Kinder brauchen bei ihrer Entwicklung Unterstützung. Wer ihnen Schuldgefühle wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Sprache, ihrem religiösen Hintergrund und vieler anderer Dimensionen des Lebens einredet, blockiert diese Entfaltung und schadet den Kindern. Unter diesem Motto widmet sich dieses Kindersachbuch auf kindgerechte Weise dem Thema "Vielfalt" und präsentiert gekonnt verschiedene Facetten des Andersseins. Dabei lernen Kinder alles über Vorurteile und auch wie man sich dagegen wehren kann. Als Gesamteindruck bleibt bei der Lektüre dieses Buches über das Anderssein das freudige Gefühl der Bereicherung. Jener gesellschaftliche Gewinn, der das Zusammenleben für uns alle besser macht. Neben "Wie ist es, wenn es Krieg gibt?" ein ganz besonderes Bilderbuchjuwel, bei dem Kinder nicht vor der Wirklichkeit versteckt werden, sie aber dennoch behutsam - und vor allem mit einer hoffnungsvollen Motivation versehen - mit schwierigen Themen konfrontiert werden, die ihr Aufwachsen prägen werden (Mobbing etc.). Ohne sie dabei zu überfordern. - Bezaubernd illustriert. Allen Beständen wärmstens empfohlen. Ab 5 J

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
12063227 Stadtbibliothek Donauwörth Welt von heute entliehen
(bis heute)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.