Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Olbrich, Gerold ; Quick, Michael ; Schweikart, Jürgen
Titel:Desktop Mapping: Grundlagen und Praxis in Kartographie und GIS
Titelzusatz:mit CDR
Verfasserangabe:Gerold Olbrich ; Michael Quick ; Jürgen Schweikart
Erschienen:3., überarb. u. erw. Auflage - Berlin [u.a.] : Springer-Verl., 2002. - 309 S.
ISBN13:978-3-540-64890-1
Preis:49,95 Euro
Standort:Geographie OLB
Annotation:Amazon.de Geografische Informationssysteme bieten mittlerweile eine Fülle an raumbezogenen Sachdaten, die computergestützt schnell und flexibel visualisiert werden können. Die drei Geografen Olbrich, Quick und Schweikart haben sich in ihrem Buch auf diese Thematik konzentriert und bieten einen weiten Abriss, angefangen bei den Grundlagen zur thematischen und digitalen Kartografie bis hin zur Vorstellung einschlägiger Software. Bei der Erstellung solcher thematischen Karten sind nicht nur inhaltliche Aspekte zu beachten, sondern auch formale und optisch-ästhetische; diese Feststellung steht im Mittelpunkt des ersten Kapitels. Dabei verbleiben die Autoren bei allgemeinen Gestaltungsmerkmalen und den wichtigsten formalen Anforderungen, die einem ausgebildeten Kartografen oder GIS-Anwender nicht unbekannt sein dürften und sich in diesem Umfang auch in gängigen themenübergreifenden Standardwerken finden. Demgegenüber findet der Leser eine recht ausführliche Abhandlung zur notwendigen Hardwareausstattung, vor allem zu den Gerätschaften, die zur Kartenausgabe benötigt werden (Plotter, Filmrecorder etc.). Im zweiten Teil des Buchs werden wieder Grundlagen, diesmal zur digitalen Kartografie, erörtert. Die Autoren gehen hier sehr praxisbezogen vor, hier schreibt erkennbar jemand, der selbst einige Jahre digital kartografiert hat! Im letzten Kapitel gibt es dann noch eine Übersicht zu den Softwaresystemen wie ESRIs ArcView oder MapInfo, aber auch zu "einfacheren" Applikationen wie Microsofts MapPoint. Hinweise auf Statistikprogramme (SAS) fehlen nicht. Die wichtigsten Programme sind als Demoversionen auf einer CD dem Buch beigelegt. Insgesamt ist das Buch dem Einsteiger in die digitale Kartenwelt duchaus zu empfehlen, auch die Entscheidung, welche Software denn nun etwa anzuschaffen sei, wird mit der CD-Beilage leicht gemacht. Dem erfahrenen Anwender dürfte dieses Buch jedoch wenig Neues bieten. --Ralf Schüpferling0

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
05195102 Geographie NSW OLB verfügbar

In meinem Konto anmelden.