Suchen

bis
Die Suche ergab 31 Treffer (0,31 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Hessel, Stéphane
Empört Euch!
Berlin : Ullstein , 2011 - 6. Aufl. - 29 S. : Ill. : 3,99 EUR ISBN 978-3-550-08883-4

In seiner Streitschrift ruft der ehemalige französische Diplomat, im Dritten Reich Mitglied der Résistance und Überlebender des KZ Buchenwald, zum friedlichen Widerstand gegen die Unzulänglichkeite...

12 - Sachbuch
00681367

verfügbar
Hessel, Stéphane
Engagiert Euch!
Berlin : Ullstein , 2011 - 60 S. : 3,99 EUR ISBN 978-3-550-08885-8

Nach "Empört Euch!" ruft der ehemalige französische Diplomat, im Dritten Reich Mitglied der Résistance und Überlebender des KZ Buchenwald, auf zum Engagement für eine bessere Welt.

12 - Sachbuch
00688212

verfügbar
Höppner, Harald
Menschenleben retten!

mit der Sea-Watch im Mittelmeer
Köln : Eichborn Verl. , 2016 - Orig.-Ausg. - 222 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8479-0616-2

Im Herbst 2014 hatte Harald Höppner die Idee zu Sea-Watch, nachdem er die Bilder ertrinkender Menschen im Mittelmeer nicht mehr ertragen konnte. Er beschließt ein Schiff zu kaufen, stellt eine Crew...

12 - Sachbuch
00964543

verfügbar
Skudlarek, Jan
Der Aufstieg des Mittelfingers

warum die Beleidigung heute zum guten Ton gehört
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2017 - Orig.-Ausg. - 251 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63299-0

Der Philosoph und Lyriker Skudlarek befasst sich mit der Kommunikation in der heutigen Gesellschaft. Warum wird beleidigt und diffamiert und wie geht man damit um? Ein humorvoller Blick auf unsere ...

12 - Sachbuch
01008637

verfügbar
Blauw, Sanne
Der größte Bestseller aller Zeiten (mit diesem Titel)

wie Zahlen uns in die Irre führen
München : Dt. Verl.-Anst. , 2019 - 1. Aufl. - 218 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04853-0

Die Ökonometristin und Zahlenkorrespondentin erzählt vom Nutzen und Nachteil von Statistiken und Diagrammen. Mit Tipps zum korrekten Umgang und Prüfen der Zahlen.

12 - Sachbuch
01074320

verfügbar
Trabert, Gerhard
Der Straßen-Doc

unterwegs mit den Ärmsten der Gesellschaft
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2019 - 1. Aufl. - 238 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-579-01483-8

Der Arzt und Träger des Bundesverdienstkreuzes behandelt seit vielen Jahren kostenlos Wohnungs- und Mittellose. Er schildert seine Erlebnisse und plädiert für mehr Menschlichkeit im Umgang miteinan...

12 - Sachbuch
01073738

verfügbar
Schönburg, Alexander von
Die Kunst des lässigen Anstands

27 altmodische Tugenden für heute
München : Piper , 2018 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 367 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05595-6

Der adlige Journalist plädiert in Zeiten der Selbstbezogenheit für Tradition, Anstand und Werte.

12 - Sachbuch
01029930

verfügbar
Kaggwa, Lijana
"Du verdienst den Tod!"

wie Cybermobbing Menschen und die Gesellschaft zerstört und wie wir wieder Respekt ins Netz bringen
München : Komplett-Media , 2023 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 272 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8312-0624-7

Die ehemalige Germany's Next Top Model-Teilnehmerin erzählt von ihren Erfahrungen mit digitaler Gewalt. Nun engagiert sie sich in der Prävention und führt mit Betroffenen, Prominenten und Experten ...

12 - Sachbuch
01179296

verfügbar
Kühnert, Phenix
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau

über trans Sein und mein Leben
Innsbruck [u.a.] : Haymon , 2022 - 1. Aufl. - 220 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7099-8152-8

Die Autorin berichtet von ihrem Leben als trans Frau. Sie plädiert für ein gesellschaftliches Umdenken und dafür, Diversität als Normalität anzuerkennen.

12 - Sachbuch
01165948

verfügbar
Ullrich, Daniel
Es war doch gut gemeint

wie Political Correctness unsere freiheitliche Gesellschaft zerstört
München : Riva , 2017 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 288 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-7423-0342-4

Die Autoren befassen sich mit "Political Correctness" und welche Auswirkungen diese auf die Gesellschaft haben kann.

12 - Sachbuch
01007827

verfügbar
Cnyrim, Petra
Gender, Diversity und LGBTQIA*

(Erklärs mir, als wäre ich 5)
München : Riva , 2022 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 128 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7423-2197-8

Leicht verständliche Informationen über die Themen Geschlecht und Diversität.

12 - Sachbuch
01162336

verfügbar
Schirach, Ferdinand von
Jeder Mensch
München : Luchterhand , 2021 - 2. Aufl. - 31 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-630-87671-9

Der Jurist stellt den Bürgern der Europäischen Union sechs neue Grundrechte vor, die den neuen Herausforderungen der Gegenwart Rechnung tragen. - Zur Diskussion.

12 - Sachbuch
01119349

verfügbar
Marx, Karl
Kapitales
Berlin : Insel Verl. , 2018 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 142 S. : 6,00 EUR ISBN 978-3-458-36338-5

Kommentare von Karl Marx zur Arbeit, Natur, Familie, Kapital, Staat, Religion und Deutschland.

12 - Sachbuch
01014630

verfügbar
Meyer, Gabriela
Modern-Life Etikette

(moderne Umgangsformen, erfolgreiche Selbstpräsentation und digitale Etikette)
Hannover : Humboldt , 2020 - Orig.-Ausg. - 288 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8426-4203-4

Ratgeber mit zeitgemäßen Benimmregeln im beruflichen und privaten Umfeld (analog und digital).

12 - Sachbuch
01091309

verfügbar
Dorner, Maximilian
Steht auf, auch wenn ihr nicht könnt!

Behinderung ist Rebellion
München : btb , 2019 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 189 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-75825-8

Der auf den Rollstuhl angewiesene Münchner schildert seine Beobachtungen und Erfahrungen im Alltag, plädiert für einen offenen Umgang miteinander und fordert alle zum Handeln auf.

12 - Sachbuch
01056105

verfügbar
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Unsere gefährdete Demokratie

wie wir mit Hass und Hetze gegen Politiker und Journalisten umgehen
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 1. Aufl. - 247 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-7776-3013-7

Elf Mandatsträger und Journalisten schildern ihre Erfahrungen mit gegen sie gerichtete Verleumdungen, Beleidigungen und Hass in sozialen Medien. Sie sprechen über Ursachen, Folgen und Gegenstrategi...

12 - Sachbuch
01146613

verfügbar
Reuter, Timo
Warten

eine verlernte Kunst
Frankfurt/Main : Westend , 2019 - 1. Aufl. - 239 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-269-1

In unserer hektischen Zeit empfinden wir das Warten als Zeitverlust und Ärgernis im Tagesablauf. Der Autor versucht den Blick darauf zu verändern und betont die beglückende Kraft des Nichtstuns und...

12 - Sachbuch
01075739

verfügbar
Yücel, Deniz
Wir sind ja nicht zum Spaß hier

Reportagen, Satiren und andere Gebrauchstexte
(Nautilus Flugschrift)
Hamburg : Edition Nautilus , 2018 - Dt. Erstausg., 4. Aufl. - 221 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-96054-073-1

Auswahl aus Yücels journalistischen Texten der vergangenen 13 Jahre mit Beiträgen aus seiner Gefängnishaft in der Türkei.

12 - Sachbuch
01011672

verfügbar
Brunk, Ina
Ziemlich beste Nachbarn

der Ratgeber für ein neues Miteinander ; (von den Gründern von nebenan.de)
München : Oekom Verl. , 2018 - 174 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-96238-051-9

Tipps, die Nachbarschaft in der Stadt zu beleben.

12 - Sachbuch
01034475

verfügbar
Wallace, David F.
Das hier ist Wasser

Gedanken zu einer Lebensführung der Anteilnahme vorgebracht bei einem wichtigen Anlass
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2012 - 5. Aufl. - 61 S. : 4,99 EUR ISBN 978-3-462-04418-8

David Foster Wallace (1962-2008) hielt diese Rede 2005 als Abschlussrede vor Absolventen des Kenyon College in Ohio. Er warnt darin vor selbstgefälligem Denken und plädiert für ein kritisches Bewus...

12 - Sachbuch
00734528

verfügbar
Emcke, Carolin
Gegen den Hass
Frankfurt am Main : Fischer , 2016 - 5. Aufl. - 239 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397231-3

Die Preisträgerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016 kritisiert in ihrem Essay Rassismus, Fanatismus und Demokratiefeindlichkeit und plädiert für eine Vielfalt, mit der sich Demokr...

12 - Sachbuch
00980818

verfügbar
Schirach, Ferdinand von
Die Würde ist antastbar

Essays
München (u.a.) : Piper , 2014 - 134 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-492-05658-8

Zwischen 2010 und 2013 im Spiegel-Magazin erschienene Essays des deutschen Strafverteidigers und Publizisten über moralische und juristische Fragestellungen unserer Gesellschaft.

12 - Sachbuch
00778574

verfügbar
Krieger, Wolfgang
Geschichte der Geheimdienste

von den Pharaonen bis zur NSA
München : Beck , 2014 - 3., aktual. u. erw. Aufl. - 372 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-66784-8

Geschichte und Funktion der Geheimdienste von den Anfängen bis heute.

12 - Sachbuch
00776445

verfügbar
Ackermann, Paul
Bürgerhandbuch

politisch aktiv werden ; Öffentlichkeit herstellen ; Rechte durchsetzen
(Bürger-Politik)
Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verl. , 2015 - 4. komplett überarb. u. erw. Aufl. - 309 S. : Ill., graf. Darst. : 21,40 EUR ISBN 978-3-7344-0107-7

Handbuch mit Basisinformatinen und Praxis-Tipps für die aktive Mitgestaltung des politischen Lebens auf allen Ebenen.

12 - Sachbuch
00789581

verfügbar
Kelle, Birgit
GenderGaga

wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will
München : Adeo , 2015 - 1. Aufl. - 188 S. : Ill. : 17,99 EUR ISBN 978-3-86334-045-2

Gender Mainstreaming ist überall. Die Autorin plädiert für einen neuen Feminismus abseits von Gender-Irrsinn und Quoten.

12 - Sachbuch
00781798

verfügbar
Gauck, Joachim
Freiheit

ein Plädoyer
München : Kösel , 2012 - 2. Aufl. - 62 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-466-37032-0

Der Bürgerrechtler und ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes fasst seine Gedanken zu Freiheit, Toleranz, Demokratie und Menschenrechten zusammen.

12 - Sachbuch
00726296

verfügbar
Roth, Jürgen
Schmutzige Demokratie

ausgehöhlt, ausgenutzt, ausgelöscht?
Salzburg : Ecowin , 2016 - 1. Aufl. - 319 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-7110-0094-1

Der Aufklärungsjournalist Jürgen Roth legt hier eine umfassende Analyse der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage in Europa vor. Ethische Werte werden dem politischen Opportunismus geop...

12 - Sachbuch
00975408

verfügbar
Einer unter 7 Milliarden
was Menschen erleben, träumen und hoffen
München : Knesebeck , 2013 - Dt. Erstausg. - 317 S. : Ill., Kt. : 24,95 EUR ISBN 978-3-86873-585-7

Bildband mit mehr als 500 Porträts von Menschen aus aller Welt, die Stellung nahmen zu Fragen wie "Was bedeutet Freiheit, Glück, Liebe, Glaube, Angst für mich und und die anderen Menschen auf unser...

12 - Sachbuch
00748008

verfügbar
Reichart, Elke
Was heißt hier Respekt?!

(Reihe Hanser)
München : dtv , 2015 - Orig.-Ausg. - 189 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-423-62610-1

Die Journalistin Elke Reichart geht dem Begriff "Respekt" auf den Grund. Dazu führt sie Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichsten Berufen und Lebenswelten.

12 - Sachbuch
00962542

verfügbar
Ziemlich verletzlich, ziemlich stark
Wege zu einer solidarischen Gesellschaft
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2014 - 120 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-596-19803-0

Der seit einem Unfall gelähmte Autor plädiert für die Inklusion behinderter Menschen und für ein von gegenseitiger Achtung geprägtes solidarisches Miteinander.

12 - Sachbuch
00769372

verfügbar
Bendikowski, Tillmann
Helfen

warum wir für andere da sind
München : C. Bertelsmann , 2016 - 1. Aufl. - 350 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10313-5

Der Historiker Bendikowski nimmt die Geschehnisse im Sommer 2015 und die große Hilfbereitschaft zum Anlass, das Phänomen des Helfens in Geschichte und Gegenwart zu beschreiben.

12 - Sachbuch
00982484

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.